Pressebericht (2) der NW vom 15.08.2011

Stauder macht einfach Spaß
TENNIS: Zweitligist TV Espelkamp gewinnt letztes Saisonspiel mit 7:2 gegen den TV Reutlingen
VON RAINER PLACKE
Espelkamp. Um 15.09 Uhr war der fünfte Saisonsieg des Tennis-Zweitligisten TV Espelkamp perfekt. Als Franz Stauder sein Einzel mit 7:6 und 7:5 siegreich beendet hatte, lag der TVE nach den Einzeln gegen den TV Reutlingen mit 5:1 in Front und damit war der fünfte Sieg im neunten Spiel unter Dach und Fach gebracht. Um 16.30 Uhr stand nach nur einem ausgetragenen Doppel der 7:2-Sieg fest, womit der TV Espelkamp die Saison als Rangvierter abschließen konnte.
"Ich weiß auch nicht, woran das liegt", sagt Franz Stauder zu der Tatsache, dass er sowohl im Einzel als auch im Doppel mit jeweils 8:1 Erfolgen wieder die beste Bilanz aller Espelkamper Spieler erreichte. Auch gestern Nachmittag sorgte der 34-Jährige wie gewohnt für allerbeste Unterhaltung. Als er zu seinem . . . .
Pressebericht (2) der NW vom 15.08.2011

"Mit den fünf Siegen einverstanden"
IM GESPRÄCH: TVE-Teamchef Tobias Löhbrink
Espelkamp. Tobias Löhbrink hatte gestern Nachmittag genügend Zeit, um auf die
gerade beendete Zweitligasaison des TV Espelkamp zurück zu blicken. Immerhin
landeten die Espelkamper in den neun Begegnungen fünf Siege. Im Gespräch mit
NW-Sportredakteur Rainer Placke ließ der 40-Jährige Teamchef des Tennis-
Zweitligisten die Serie noch einmal Revue passieren.
Herr Löhbrink, wie fällt ihr Saisonfazit aus?
TOBIAS LÖHBRINK: Unter dem Strich war es eine sehr spannende Saison aus
unserer Sicht, da die meisten Mannschaften leistungsmäßig sehr eng beieinander
lagen. Schade, dass der letzte Spieltag vor heimischem Publikum so verregnet
war. Selbstverständlich hätten wir lieber draußen gespielt, doch das hätte
angesichts des Dauerregens keinen Sinn gemacht. Ich bin mit . . . .
Pressebericht des WB vom 15.08.2011

Sport Lübbecke
Regenchaos: TVE gewinnt in der Halle
Tennis-2. Bundesliga: TV Espelkamp-Mittwald schlägt Reutlingen00
Unter Wasser: Auf den Aschenplätzen ging gestern nichts.
Montag, 15. August 2011
Von Ingo Notz
Tennis-2.Bundesliga: TV Espelkamp-Mittwald schlägt Reutlingen
Espelkamp (WB). Mit einem Sieg hat sich der TV Espelkamp-Mittwald aus der Saison der Zweiten Bundesliga verabschiedet. Gegen den TV Reutlingen gelang den Schützlingen von Trainer Tobias Löhbrink gestern ein 6:3-Erfolg. Der Sieg als solcher stand schon nach den Einzeln fest. Die und das gesamte Spiel mussten übrigens in der Tennishalle ausgetragen werden, da der Dauerregen eine Austragung unter freiem Himmel nicht möglich gemacht hatte und beide Mannschaften nicht endlos auf Wetterbesserung . . . .
Pressebericht der NW vom 13.08.2011

Achtbar aus der Affäre gezogen
TENNIS: Zweitligist TV Espelkamp kassiert beim TC Radolfzell eine 3:6-Niederlage
Radolfzell (pla). Die deutliche Niederlage in Radolfzell hatte auch ihr Gutes: Der TV Espelkamp sparte gestern Zeit und Nerven und kann sich nun voll und ganz auf den Saisonabschluss in der 2. Tennis-Bundesliga am Sonntag auf eigener Anlage gegen den TV Reutlingen konzentrieren.
Der Ausflug an den Bodensee zu Aufstiegsanwärter TC "Vacono" Radolfzell war für die Gäste aus Ostwestfalen sportlich gesehen bereits nach den Einzeln abgehakt. Espelkamp lag mit 1:5 hinten, womit die vierte Niederlage im achten Saisonspiel vorzeitig feststand.
Lediglich Franz Stauder hatte sein Match gewinnen können - wieder einmal. Die Bilanz des 34-Jährigen liest sich beeindruckend. In dieser Saison ging Stauder in sechs von sieben Einzeln als Sieger vom Platz. Diesmal war es Peter Mayer-Tischer, der Franz Stauder nach einem 4:6/ 4:6 gratulierte. In den vergangenen sechs Spielzeiten, davon eine in der ersten Liga, holte Stauder 42 (von 49) Einzelpunkte für den TVE. Aus besagter Erstliga-Saison 2009 ist in Espelkamp auch noch Pablo Santos . . . . .
Pressebericht des WB vom 13.08.2011

Sport Lübbecke
Schüttler verteilt Höchststrafe
Tennis, 2. Bundesliga: TV Espelkamp verliert in Radolfzell – Sonntag letztes Heimspiel
Von Ingo Notz
Radolfzell/Espelkamp (WB). Nervenschlacht pur, am Ende jubelt der TC Radolfzell über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Das ist im Frühjahr gewesen und bei den Damen. Die Herren sind auf einem ähnlich guten Weg: Mit einem deutlichen Heimsieg gegen den TV Espelkamp-Mittwald hat Radolfzell die Entscheidung über die Meisterfrage in der Zweiten Liga auf Sonntag vertagt.Dann hat der TV Espelkamp-Mittwald weder mit der Meister- und Aufstiegsfrage noch mit dem Abstiegskampf etwas zu tun – und hat damit sein Saisonziel . . .
Pressebericht der NW vom 12.08.2011

Außenseiter beim Aufstiegsanwärter
TENNIS: Zweitligist TV Espelkamp muss am äußersten Zipfel des Bodensees in Radolfzell antreten
Espelkamp (pla). Der TC Radolfzell macht sich als Rangzweiter noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die Tennis-Bundesliga. Der TV Espelkamp, der am vergangenen Sonntag den Klassenerhalt in der 2. Liga perfekt machte, ist am Freitag ab 13 Uhr zu Gast am äußersten Zipfel des Bodensees. "Das wird eine sehr schwere Aufgabe, zumal wir erst kurzfristig wissen, welche Spieler wirklich zur Verfügung . . . Weiter
Pressebericht des WB vom 10.08.2011

Sport Lübbecke
TV Espelkamp schafft Klassenerhalt
Jubel nach 6:3-Erfolg gegen Schlusslicht RW Köln
Auf ihren Franzosen Eric Prodon konnten sich die Espelkamper Tennis-Fans am Freitag und Sonntag verlassen. Die Nummer zwei des TVE durfte bei allen vier Spielen triumphieren. Foto: Coors
Montag, 08. August 2011
Von Victoria Coors.
Jubel nach 6:3-Erfolg gegen Schlusslicht RW Köln
Espelkamp (WB). Der TV Espelkamp hat den Klassenerhalt in der 2. Tennis-Bundesliga perfekt gemacht. Das Team um Trainer Tobias Löhbrink bezwang im Heimspiel gestern Schlusslicht Rot-Weiss Köln mit 6:3.
»Heute wird gefeiert. Das waren zwei ganz enge Spiele gegen Raadt und Köln. Doch jetzt haben wir es geschafft und können den beiden letzten Spielen ganz gelassen entgegebenblicken«, freute sich Löhbrink. Der TVE legte den Grundstein für den Erfolg in den Einzeln. Vier Siege verbuchten die Espelkamper. Wie bereits am Freitag gegen Raadt lieferte erneut Eric Prodon ein hervorragendes Spiel ab. Der nervenstarke Franzose ließ Pavol Cervanek nicht den Hauch einer Chance und bezwang den Slovaken souverän mit 6:3 und 6:1. Auch Franz Stauder erwischte einen guten Tag und siegte sehr . . . Weiter
Pressebericht der NW vom 08.08.2011
Ein perfekter Sonntag
TENNIS: Wie der TV Espelkamp die Kölner besiegt
VON MICHAEL MEIER
Espelkamp. "Das sollte jetzt wohl reichen." Dem Vorsitzenden des TV
Espelkamp stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Auch die Spieler
des TVE lachten nach dem verwandelten Matchball von Eric Prodon und
Franz Stauder mit der Sonne um die Wette. Nach der Enttäuschung vom
Freitag setzten sich die Espelkamper beim zweiten Heimspiel des
Wochenendes gegen KTHC Stadion Rot-Weiß Köln mit 6:3 durch und . . . . .
Pressebericht der NW vom 06.08.2011
Kader auf Kante genäht
TENNIS: Warum der TV Espelkamp gegen Raadt verliert
VON JÜRGEN KRÜGER
Espelkamp. Der Blick auf die Tabelle ist manchmal trügerisch - gerade beim
Tennis. Zweitligist TV Espelkamp-Mittwald bekam das am Freitag zu spüren,
als die Mannschaft von Teamchef Tobias Löhbrink mit 3:6 gegen den TC
Raadt verlor. "Wenn wir heute gewinnen, wäre das eine . . . . . . . .
Pressebericht der NW vom 01.08.2011
Immer für eine Überraschung gut
TENNIS: TV Espelkamp betreibt in Pforzheim sofortige Wiedergutmachung
Pforzheim (wib). Das fünfte Saisonspiel, und zum vierten mal ein 5:4. Der
TV Espelkamp macht es weiterhin spannend in der 2. Tennis-Bundesliga.
Anders als am Freitag im Heimspiel gegen TV Osterath durfte das TVEAufgebot
am Sonntag jedoch jubeln. Das italienische Doppel Alessio di Mauro/
Federico Torresi holte den siegbringenden Punkt im Auswärtsspiel beim
TC Wolfsberg Pforzheim. Mit 6:4 Punkten ist der TV Espelkamp . . . . . . . .
Pressebericht des WB vom 01.08.2011
Montag, 01. August 2011
Von Ingo Notz
Tennis: 2. Bundesliga:
TV Espelkamp-Mittwald gewinnt Abstiegskrimi 5:4 in Pforzheim
Espelkamp (WB). Zweitligameister werden sie dieses Jahr nicht mehr – Spannungsmeister vermutlich aber schon: Die Tennis-Asse des TV Espelkamp-Mittwald haben gestern mit 5:4 beim TC Wolfsberg Pforzheim gewonnen. Damit haben sie die 4:5-Heimpleite gegen Osterath vom Freitag wieder aufgefangen.
Doppelter Doppelkitzel: Am Freitag hatten die Espelkamper nach Redaktionsschluss unserer Wochenendausgabe abends noch das Nachsehen gehabt. Nach einem 3:3 in den Einzeln gelang den Hausherren nur noch ein Doppelerfolg durch Franz Stauder und Richard Becker. Alves/Torresi und Langhorst/Ianni hatten ihre Partien verloren – und damit die äußerst bittere Heimniederlage gegen den bis dahin noch sieglosen Tabellenletzten perfekt gemacht.
Spätestens seit Freitagabend waren die Espelkamper damit wieder mitten im Abstiegskampf angekommen – und sie reagierten. Schon für das gestrige Match beim TC Wolfsberg Pforzheim flogen die Mittwalder Verstärkung ein und ließen die Lokalmatadoren Gunnar Hildebrand und Jan-Hendrik Langhorst außen vor. Die hatten das schon am Freitag geahnt: »Ich glaube, wir werden jetzt ausgewechselt«, meinte Gunnar Hildebrand, als Teamchef Tobi Löhbrink nach Spielschluss nachdenklich zum Handy gegriffen hatte.
Er sollte Recht behalten. Löhbrinks Einsatz und die veränderte Personalstrategie – mit dem Italiener Alessio di Mauro als Verstärkung an Nummer eins – zahlten sich gestern im weiteren Abstiegskrimi in Pforzheim beim TC Wolfsberg aber auch aus. Zwar gaben die Espelkamper auf den beiden Spitzenplätzen beide Einzel ab, aber sie profitierten davon, dass die anderen Spieler dadurch eine Position tiefer spielen konnten. Und da schlugen sie zu: Federico Torresi, Richard Becker und Franz Stauder gewannen ihre Einzel – nur Stefano Ianni hatte im Champions-Tie-Break das Nachsehen. So mussten beim 3:3 einmal mehr die Doppel die Entscheidung bringen: Was Freitag noch zum Nachteil des TVE gereichte, brachte gestern den Sieg. Torresi/di Mauro setzten sich ebenso wie Becker/Stauder in zwei Sätzen durch und machten damit die 0:2-Pleite von Alves/Ianni mehr als wett. Mit dem dritten Saisonsieg haben sich die Espelkamper wieder eine gute Ausgangsbasis im Kampf um den Klassenerhalt verschafft.
TV Espelkamp - TV Osterath 4:5
Thiago Alves - Ludovic Walter 6:2, 6:1; Federico Torresi - Michal Schmid 5:7, 2:6; Stefano Ianni - Kevin Deden 3:6, 5:7; Richard Becker - Joel Lindner 6:4, 3:6, 10:3; Franz Stauder - Enrico Burzi 4:6, 6:4, 10:8; Gunnar Hildebrand - Lorenzo Guistino 2:6, 6:7 (2:7);
Alves/Torresi - Schmid/Lindner 4:6, 4:6; Becker/ Stauder - Walter/ Giustino 6:2, 6:2; Ianni/Langhorst - Deden/Burzi 2:6, 6:7 (1:7)
TC Wolfsberg Pforzheim - TV Espelkamp-Mittwald 4:5
Vincent Millot - Alessio di Mauro 7:5, 6:2; Gabriel Trujillo-Soler - Thiago Alves 6:3, 2:6, 10:2; Gero Kretschmer - Federico Torresi 2:6, 4:6; Holger Fischer - Stefano Ianni 6:3, 4:6, 10:6; Patrick Täubert - Richard Becker 5:7, 7:6, 5:10; Tobias Klein - Franz Stauder 4:6, 3:6
Millot/Gischer - di Mauro/Torresi 5:7, 2:6; Trujillo-Soler/Kretschmer - Alves/Ianni 6:4, 6:4; Täubert/Klein - Becker/Stauder 4:6, 2:6
Pressebericht des DHK vom 01.08.2011
Pforzheim/Espelkamp - Durchatmen beim TV Espelkamp: Der heimische Tennis-Zweitligist gewann gestern das Auswärtsspiel beim TC Pforzheim mit 5:4 und verscheuchte damit erst einmal die Abstiegssorgen. Mit . . . .
Pressebericht des DHK vom 30.07.2011
Espelkamp – Der TV Espelkamp muss sich in der Tabelle der 2. Tennis-Bundesliga nach unten orientieren. „ Jetzt geht es erst einmal . . . .
Pressebericht der NW vom 30.07.2011
Kein zweites Doppelerlebnis
TENNIS: TV Espelkamp verliert zweites Saisonheimspiel nach einem 3:3 in den Einzeln
Von Ingo Notz
Espelkamp. Geschichte wiederholt sich nicht immer. Nach zwei 5:4-Siegen unterlag der TV Espelkamp im zweiten Saisonheimspiel mit 4:5. Hatten zuletzt alle drei Doppel gestochen, gelang am gestrigen Freitag nur ein Erfolg. Die Niederlage war bitter, da es nach drei Niederlagen das erste Erfolgserlebnis des Schlusslichtes TV Osterath war. "Jetzt geht es für uns wirklich gegen den Abstieg", sagte TVE-Vorsitzender Hadi Haschemi. Mit 4:4 Punkten fährt der TV Espelkamp am Sonntag zum schweren Auswärtsspiel beim TC Wolfsberg Pforzheim.
Lediglich für Richard Becker lief es gut. "Das wurde auch Zeit," meinte er, als Teamchef Tobias Löhbrink ihm zu seinem ersten Einzelsieg im vierten Saisonspiel gratulierte. Gleichzeitig war es im dritten Anlauf der erste Erfolg im ungeliebten Champions-Tie-Break für die Nummer vier im TVE-Aufgebot. "Im ersten Satz hatte ich den Gegner gut im Griff, im zweiten fehlte einfach ein Break. Lindner hat auch gut aufgeschlagen, aber ich glaube, ich war an der Grundlinie besser", meinte der 20-Jährige zu seinem Auftritt, der den einzigen Einzelpunkt der ersten Runde brachte.
Enttäuscht war dagegen Gunnar Hildebrand, der nach einem 2:6 gegen den Italiener Guistino im zweiten Satz besser ins Spiel fand und 6:5 in Führung ging. "Nach dem 4:5 und Aufschlag Giustino hätte ich, ehrlich gesagt, auch nicht mehr an einen Tie-Break geglaubt", sagte Hildebrand, als sich der erste Frust gelegt hatte.
ImTie-Break hieß es schnell 1:5. Als er beim 2:5 den Aufschlag vergab, war die Partie an Position sechs für den TVE verloren. Lautstarke Flüche auf Italienisch gab es Federico Torresi (gab beim 5:5 im ersten Satz seinen Aufschlag ab und lag im zweiten schnell 0:4 zurück) sowie dem erstmals eingesetzten Stefano Ianni (verpasste gegen den im Einzel noch ungeschlagen Deden den Champions-Tie-Break).
"Unheimlich präzise", lobte Sponsor Paul Gauselmann das Spiel der TVE-Nummer eins Thiago Alves beim ungefährdeten Sieg gegen den Franzosen Ludovic Walter. Den wichtigen dritten Einzelpunkt erkämpfte im wahrsten Sinne des Wortes Franz Stauder, der mit dem Italiener Enrico Burzi einen unangenehm zu spielenden Gegner hatte. Knapp wie die beiden Sätze verlief der Champions-Tie-Break, in dem Stauder seine Einzelbilanz auf 3:1 ausbaute. Anders als Stauder, der mit Richard Becker souverän aufspielte, gelang Alves kein weiterer Punkt im Doppel. Mit Federico Torresi startete er zwar mit 3:0 gut, doch war der erste noch mit 4:6 verlorene erste Satz bereits der Knackpunkt.
Jan-Henrik Langhorst verpasste zum Abschluss im Doppel an der Seite von Stefano Ianni im Tie-Break des ausgeglichen verlaufenen zweiten Satzes die Überraschung. Damit war die zweite Saisonniederlage des TV Espelkamp perfekt.
Pressebericht des WB vom 25.07.2011
E s p e l k a m p (WB). Gegen den bis dato noch ungeschlagenen Tabellenprimus der 2. Tennis-Bundesliga, SV Wacker Burghausen, triumphierte der TV Espelkamp auf heimischem Court nach einem wahren . . . . . .
Pressebericht des WB (2) vom 25.07.2011
E s p e l k a m p / G r o ß h e s s e l o h e (are). Eine vielleicht gerechte, aber sicher viel zu hohe Niederlage setzte es für den TV Espelkamp am zweiten Spieltag beim Auswärtsauftritt im Süden Deutschlands. Im Münchener Vorort Großhesselohe lagen
die Akteure . . . .
Pressebericht des DHKs vom 25.07.2011
Aus kleiner Chance einen großen Sieg gemacht - TV Espelkamp schlägt Wacker Burghausen nach 2:4 Rückstand. "Wir haben noch eine Chance - eine kleine", sagte Franz Stauder und machte sich auf den Weg zum Doppel. An der Seite von Richard Becker verkürzte er zum 3:4, kurz darauf ballten Alessio di Mauro und Federico Torresi die Faust ...
Pressebericht des DHKs vom 18.07.2011
Gestern Abend um 18.40 Uhr verwandelten Franz Stauder und Richard Becker
den Matchball. Der Schlusspunkt einer spannenden Partie, in der die Espelkamper nicht in der erhofften (starken) Besetzung antreten konnten, jedoch mit Moral
und Kampfgeist zu überzeugen
Pressebericht der NW vom 18.07.2011
Bremerhaven (sp/wib). Ende gut - alles gut für den TV Espelkamp. „Das sind die schönsten Siege“, freute sich Trainer Tobias Löhbrink nach dem 5:4 zum Auftakt der 2. Tennis-Bundesliga im Klassiker beim Bremerhavener TV. Im achten Duell seit der gemeinsamen Ligazugehörigkeit war dies der vierte Sieg für den TVE,
Pressebericht der NW vom 15.07.2011
Espelkamp. Der TV Espelkamp will gleich voll durchstarten. „Zwei Siege - ich hoffe, dass dies machbar ist“, sagt Trainer Tobias Löhbrink vor dem Auftaktspiel des TV Espelkamp in der 2. Tennis-Bundesliga am Sonntag beim Bremerhavener TV und bezieht gleich die zweite Partie in Süddeutschland beim TC Großhesselohe (22. Juli) mit ein. „Wie auch beim Sponsorentreffen von unserm Ehrenvorsitzenden Paul
Gauselmann angesprochen, ist . . . . . .
Beginn der 2. Tennispoint-Bundesliga
Liebe Tennisfreunde,
am Sonntag fällt der Startschuss für die 8. Bundesliga-Saison des TV Espelkamp-Mittwald. Seit dem Aufstieg aus der Westfalenliga im Jahr 2003 hat sich das Team kontinuierlich auf den vorderen Plätzen der 2. Bundesliga etabliert. Höhepunkt war mit Sicherheit der Ausflug in die Beletage des deutschen Tennis im Jahr 2008. Im vergangenen Jahr konnte der TVE in der erstmals eingleisig geführten 2. Tennispoint-Bundesliga mit einem guten 4. Platz zufrieden sein. Auch für die kommenden Saison heißt das Primärziel ganz klar Klassenerhalt.
Mit Sicherheit wird wieder hochklassiges Tennis auf der Anlage des TVE an der Trakehner Straße in Espelkamp zu sehen sein. Wir hoffen auf sommerliches Wetter, spannende Spiele und freuen uns auf zahlreiche Besucher und die gewohnt tolle Unterstützung.